Jennifer Wiltschko
Nach der Geburt meiner Tochter im Jahr 2008, konnte ich im September 2009 meine Lehre an der Med Uni Wien beginnen.
Dort war ich anfangs im Prozessmanagement tätig und wechselte im Jahr 2011 ins Facility Management, jetzt GSI.
Nach der erfolgreichen Absolvierung meiner Lehrabschlussprüfung, bekam ich im Juni 2012 eine befristete Stelle
an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie.
Seit Mai 2013 bin ich Sekretärin für Studierendenangelegenheiten am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie,
Abteilung Neurophysiologie und –pharmakologie. Ich war auch hier zuerst befristet tätig und konnte dann auf eine
unbefristete Globalbudgetstelle wechseln, worüber ich sehr dankbar bin.
An meinem jetzigen Arbeitsort habe ich immer sehr viel Verständnis und kollegiales Miteinander erfahren.
Durch meinen Wechsel innerhalb der Med Uni Wien weiß ich, dass das Arbeitsumfeld nicht überall immer harmonisch abläuft.
Für mich ist aber genau dieser Punkt wichtig, denn meine Arbeit kann ich nur sorgfältig und genau erledigen,
wenn ich jeden Morgen gerne in die Arbeit komme.
Dank der Vorsitzenden des Betriebsrates habe ich bereits einige Aufgaben des Betriebsrates durch persönliche Erfahrung
mitbekommen und weiß wie wichtig es ist, eine Ansprechperson im Betrieb zu haben, der man vertrauen kann.
Gemeinsam statt Einsam - das ist meine Devise. Da ich sowohl privat als beruflich lösungsorientiert bin,
möchte ich das gerne einsetzen um anderen bei Problemen zu helfen.
|