Als ich 2007 zu der Medizinischen Universität kam, fing ich als kleine Schreibkraft
in der Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde als Vertretung an.
Nach weiteren befristeten Verträgen, bot sich mir eine Fixanstellung. Diese bekam ich mit Hilfe des Betriebsrates.
Und heute bin ich in der Hirnforschung als Sekretärin beschäftigt und sehr glücklich.
Ich bin beim Betriebsrat, weil ich mich gerne um die Probleme meiner KollegInnen annehme
und versuche eine Lösung zu finden. Als Ansprechperson der Hirnforschung ist es mir wichtig,
ein gutes Arbeitsklima aufrecht zu erhalten.
Ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder.
Zu meinen Hobbies zählen: Lesen und Spaziergänge zu machen.
|